Willkommen
in der Praxis Lemanski
Unsere Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie versorgt Patienten* im Rahmen der Sozialpsychatrie-Vereinbarung.
Unser Anliegen ist es Kindern und Jugendlichen (bis zum 18. Geburtstag) sowie deren Familien eine Anlaufstelle bei psychischen Auffälligkeiten, Entwicklungsstörungen und Behinderungen zu bieten.
Zu den Leistungen gehören Diagnostik, Beratung, Einzel-und Gruppentherapie, medikamentöse Behandlung.
* Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Geschlechter.
Foto: Austin Pacheco, Unsplash
Unser Team
Unser Team besteht aus einem Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie, mehreren Psychologen, Therapeuten und Sozialpädagogen.
Ein wesentlicher Anteil unserer Arbeit stellt Kooperation mit Kinder-, Haus- und anderen Fachärzten, Psychotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Schulen, Kindergärten, pädagogischen Einrichtungen, Krankenhäusern und Tageskliniken sowie komplexen Helfer- und Bezugssystemen (Gesundheits- und Jugendämter, Träger der Jugendhilfe, etc.) dar.
Fotos: Nicole Rademacher
Praxis Lemanski
Heinrich-Leggewie-Straße 13
48249 Dülmen
Die Praxis befindet sich im 3. Obergeschoss im Gebäude vom Technischen Rathaus der Stadt Dülmen.
Die Räumlichkeiten der Praxis sind auch mit dem Aufzug erreichbar (barrierefrei).
Foto: Nicole Rademacher
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag 8:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch, Freitag 8:00 – 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ersttermin
Bei dem Ersttermin wird die Praxis vorgestellt, eine allgemeine kinder- und jugendpsychiatrische Untersuchung (Kennenlerngespräch) durch den Arzt durchgeführt, die Problematik des Patienten besprochen. Schließlich wird
eine Erstempfehlung formuliert und das weitere Vorgehen zwischen den Patienten, seinen Sorgeberechtigten
und der Praxis vereinbart.
Bitte bringen Sie zum Termin folgende Unterlagen mit:
die Versichertenkarte des Kindes,
Kopien von eventuellen Vorbefunden,
Kopie des letzten Zeugnisses (bei Schulkindern).

“Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.”
— Konfuzius
Foto: NEOM, Unsplash